Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welches Modell 48, SB, SS

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Welches Modell 48, SB, SS

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Verbrenner71 ist offline Verbrenner71 · 10 Posts seit 03.06.2023
fährt: Super Glide 2012
Verbrenner71 ist offline Verbrenner71
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 03.06.2023
fährt: Super Glide 2012
Neuer Beitrag 27.05.2025 10:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Avdik,

wenn du aus Stuttgart kommst, dann ist es ja einfach.
Beim Limbächer in Leinfelden stehen gefühlt 3 Dutzend gebrauchte Harley´s aller Art. Und beim offiziellen Händler in Böblingen gibt es auch viele; neu und alt.
Da kannst du die Optik und die Sitzposition probieren.

In BB hatte ich auch mal eine M8 ausgeliehen für einen Tag zur Meinungsbildung. Das war sogar recht günstig!
Jährlich einmal kommt da auch der Harleytruck mit allen aktuellen Modellen vorbei und du kannst 2 Tage alles probefahren bei geführter 30 min-Runde.

Bzgl. Handlichkeit sage ich nur, dass das alles schwere Motorräder sind. Aber je schwerer, desto satter liegt das Ding halt. Wie beim Auto. Mann muss halt bisschen kräftig und geschickt sein.

Gruß
Andreas

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2499 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2499 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 27.05.2025 11:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Heinz Gerken
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
mein persönlicher Tipp: ein Fahrtechniktraining auf der EIGENEN MASCHINE machen!!!

Ja, halte ich für eine gute Maßnahme.

Aber dann würde ich ein Set vordere und hintere Sturzbügel vorher anbauen....
Bei dem Training werden ja Grenzbereiche angetastet und da ist immer gewisses Potential zum Ablegen da.
Vorteil beim Training mit dem versicherten Fremdbike ist, daß man ungehemmter an die Sache rangeht und eventuell
dadurch vielleicht sogar mehr profitiert davon.
Kann man so oder so sehen...

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer · 147 Posts seit 15.11.2024
aus Heuchelheim, Kreis Gießen
fährt: FLSB Sport Glide
Proberaumfahrer ist offline Proberaumfahrer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
147 Posts seit 15.11.2024 aus Heuchelheim, Kreis Gießen

fährt: FLSB Sport Glide
Neuer Beitrag 27.05.2025 13:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin Avdik,

bevor ich auf Harley kam fuhr ich andere Motorräder, wie die meisten hier. Ich hatte dann als erste HD eine 1200er Sportster, die habe ich fünf Jahre viel gefahren und die echt geliebt. Handlich, kräftig, ziemlich cool und soundtechnisch "charakterstark". Letztlich kam aber der Gedanke, dass ich etwas Größeres wollte, etwas Bulligeres. Da wurde es dann die Sport Glide (M8 Softail). Ich habe das nicht eine Sekunde bereut, aber eben auch keine Sekunde der Sportster-Zeit. Die Sporty hatte auch so gut wie keinen Wertverlust, sodass ich die ohne Probleme in Zahlung geben konnte. Der Weg ist also gangbar. Und es gibt natürlich auch Leute hier, die sich nie von Ihrer Sportster wegbewegen, auch das ist keine Seltenheit.

Letztlich ist es wohl aber bei den meisten Leuten so, dass sie nach einiger Zeit auf schwerere Maschinen wechseln. Nun muss man sich fragen, ob man mittel- oder langfristig einen schwereren Cruiser oder einen Tourer haben möchte - in dem Fall lohnt sich der Zwischenschritt m. E. nicht. Natürlich braucht man dann erstmal Übung, Übung, Übung, ein Fahrsicherheitstraining ist Gold wert. Aber dann ist es keine Hexerei, auch als Anfänger - demütig und unaufgeregt - einen Big Twin zu bewegen.

Nichts geht über das Popometer. Also hin zum Limbächer und dann Probesitzen, Motor anwerfen, Sitzpositionen vergleichen etc. Erst dann kannst Du Dir die Frage beantworten, wo die Reise letztendlich hingehen soll.

__________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.

Flosse zum Gruß,
Tobi

Avdik63 ist offline Avdik63 · 10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Avdik63 ist offline Avdik63
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Neuer Beitrag 27.05.2025 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Danke für all eure Antworten. Ich werde mir mal ein Termin buchen für eine Probefahrt mit der 48, da ich mein A Führerschein erst im August „freigeschalten“ wird. Die 48 ist beim Limbächer gedrosselt auf 48Ps. Nichtsdestotrotz werde ich mich mal auf die grossen Maschinen setzen und kann meine Suche in der Zukunft einschränken. Der Kauf wird wahrscheinlich doch erst im Februar nächsten Jahres stattfinden. Hab bis dahin also noch genügend Zeit zum überlegen. Ich halte euch auf dem laufenden. 

Bin aber aktuell speziell auf der Suche nach einer Street Bob mit gemachten Auspuff, Fender, vorverlegten Fussrasten und Ape Hänger damit ich mir schonmal einige Kosten spare und den Lenker umbauen kann ohne die Verkabelung neu zu verlehen. Blinker, cover etc. Könnte ich auch selber umbauen und soweit ich weiss sind diese im Gegensatz zu dem Auspuff und Fenderumbau „günstig“. Ich werde mich trotzdem noch mehr reinlesen, damit ich weiss, was alles schon am Bike dran sein sollte um Kosten im Nachhinein zu vermeiden

aktuell

street bob 103 bis 2017
30-40.000km
schwarz
service/ Wartungen nachweisbar (privat oder werkstatt)
alles eingetragen

budget Max. 15.000€ mit den gewollten Umbauten


Ist der Preis den ich im Kopf habe realistisch?

Dyna HD ist offline Dyna HD · 21 Posts seit 22.04.2025
fährt: Dyna Wide Glide 2010
Dyna HD ist offline Dyna HD
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 22.04.2025
fährt: Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 28.05.2025 12:13
Zum Anfang der Seite springen

Für den Preis hast du schon eine gute Auswahl bei Mobile.
https://m.mobile.de/motorrad-inserat/har...0102c3b&type=ad

__________________
FCK GRN

Avdik63 ist offline Avdik63 · 10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Avdik63 ist offline Avdik63
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Neuer Beitrag 28.05.2025 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/h...content=app_ios



Ach da würde ich nur noch den Lenker ändern und das wars. Die du verlinkt hast, hab ich auch schon gespeichert. Jetzt erstmal heisst es noch bisschen sparen.

Muss mal recherchieren wie viel so ein Heckumbau inkl. Blinker kostet usw..

Werbung
Dyna HD ist offline Dyna HD · 21 Posts seit 22.04.2025
fährt: Dyna Wide Glide 2010
Dyna HD ist offline Dyna HD
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 22.04.2025
fährt: Dyna Wide Glide 2010
Neuer Beitrag 28.05.2025 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Ja bei Thunderbike kannst du richtig viel Geld lassen.
War da auch schon ein paar mal, ist mir aber zu teuer.
Ist ja schon mal umgefallen, muss ja nichts heißen.
Und wenn du nur alleine fährst ist passt es ja vielleicht.
Du bekommst aber auch ältere gute Harleys für unter 10000 Euro falls du dich noch nicht festgelegt hast.

__________________
FCK GRN

Avdik63 ist offline Avdik63 · 10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Avdik63 ist offline Avdik63
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Neuer Beitrag 28.05.2025 15:05
Zum Anfang der Seite springen

Ja also fest bin ich noch nicht, besser gesagt ich wäre offen für Dynas ob Street bob, Wide Glide, super Glide oder sonstiges ist mir eigentlich wumms, solange es gut aussieht und den TC hat. Hab seit 5-6 Jahren das Bild einer Dyna mit T Bar halt im Kopf. Jetzt steht erstmal Hochzeit etc… wird erst nächstes jahr im Frühling was.

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1612 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1612 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 28.05.2025 15:40
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es deine Hochzeit ist könnte es ev. sinnvoll sein, die vorhandene Kohle zeitnah in ein Bike zu investieren.
Ich kenne ein paar Jungs, die waren nach der Hochzeit nicht mehr so frei in ihrer Entscheidung bezüglich Motorrad ...  Augenzwinkern

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Avdik63 ist offline Avdik63 · 10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Avdik63 ist offline Avdik63
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 26.05.2025
fährt: Keins
Neuer Beitrag 28.05.2025 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Oh ja das stimmt, jedoch geht dass nicht. Verantwortung liegt bei mir. Aber ist schon besprochen dass nächstes Jahr eins kommt und man sich drauf einstellen kann. Mit Sozius eventuell als Kompromiss…

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLFB/S Fat Boy: Welches Werkzeug wird für den Rad-Ausbau benötigt??? M8 107M8 114M8 117
von redheat
8
4586
05.12.2024 12:25
von redheat
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Welches 2. Bike (Mehrere Seiten 1 2)
von Prime114
16
15224
18.06.2024 07:28
von senser
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Fragezeichen
115
157109
17.06.2024 11:46
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen